Für die vollständige Nutzung der meinesuche-Dienste ist eine Registrierung des Nutzers bei meinesuche erforderlich.
Voraussetzung für eine Registrierung ist, dass es sich bei dem Nutzer um eine natürliche Person, juristische Person oder Personengesellschaft handelt, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt bzw. Sitz in der Bundesrepublik Deutschland hat. Ist der Nutzer minderjährig, darf er sich nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten bei meinesuche registrieren. meinesuche behält sich in diesem Fall vor, die Erbringung von Leistungen von der Vorlage eines Nachweises der Zustimmung der Erziehungsberechtigten abhängig zu machen.
Der Nutzer ist verpflichtet, die bei der Registrierung von meinesuche erhobenen Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Bei einer Änderung der Daten nach erfolgter Registrierung ist der Nutzer verpflichtet, die Daten unverzüglich im passwortgeschützten Nutzerbereich der meinesuche-Dienste selbst zu aktualisieren.
Jeder Nutzer darf sich für die private Nutzung und für eine gewerbliche bzw. freiberufliche Nutzung der meinesuche-Dienste jeweils nur einmal bei den meinesuche-Diensten registrieren. Nutzerkonten sind nicht übertragbar.
meinesuche versteht sich als Online-Anzeigenmarkt mit seinen meinesuche-Diensten. Nutzer können als Inserent aus Texten und Bildern bestehende Anzeigen (Angebote und Gesuche) erstellen und veröffentlichen. Nutzer können als Interessent veröffentlichte Anzeigen anderer Nutzer einsehen. meinesuche kann die Anzeigen des Nutzers in Formate für die Nutzung in mobilen Anwendungen und Webseiten konvertieren.
Die Schaltung von Kleinanzeigen ist für Privatpersonen grundsätzlich kostenlos. Die Mindestschaltdauer einer Anzeige beträgt 30 Tage ab Freigabe und Veröffentlichung durch meinesuche.
Die meinesuche-Dienste dienen dem Veröffentlichen von Anzeigen und dem Zusammenführen von Anbietern und Interessenten der eingestellten Waren und Dienstleistungen. meinesuche ist selbst nicht Anbieter der jeweils mit den Anzeigen beworbenen Produkte.
meinesuche veröffentlicht und bewirbt die meinesuche-Dienste und die von Nutzern eingestellten Anzeigen selbst und durch Dritte, zum Beispiel durch Einbindung der Anzeigen oder Ausschnitten davon auf Webseiten, innerhalb von Software-Applikationen, in E-Mails, in Print-, Funk- und Fernsehmarketingkampagnen oder in anderen Medien. meinesuche ermöglicht auch Dritten, ihre Angebote und Dienstleistungen über die meinesuche-Dienste zu bewerben. meinesuche kann zur Unterstützung dieser Aktivitäten auch Dritten Zugang zu den über die meinesuche-Dienste veröffentlichten Daten, Informationen und Inhalten zur Verfügung stellen. Der Nutzer gestattet meinesuche die vorgenannte Verwendung seiner Anzeigen zum Zwecke der Bewerbung und Steigerung der Reichweite der meinesuche-Dienste. Das gilt auch für Übersetzungen zum Zwecke der Einbindung der übersetzten Anzeigen in fremdsprachige Angebote.
Aktuelle Preise für kostenpflichtige Leistungen und Zusatzoptionen sind in den Preisübersichten zu finden. Alle Angaben der Preisübersichten ergänzen die Bestimmungen der AGB und sind verbindlich.
Die Preise für unsere Produkte und Leistungen sind auch in der jeweiligen Kategorie zu finden.